Vom 15. – 18.8.2023 war das „People’s Theater“ aus Offenbach zu Gast an unserer Schule und hat in den 3. und 4. Klassen jeweils drei unterschiedliche „Shows“ vorgeführt. Dabei ging es um lebensnahe Themen wie „Freundschaft“, „Ehrlichkeit“ und „Gruppenarbeit/gute Kooperatio
Hallo! Ich möchte mich gerne vorstellen. Ich heiße Struppi und komme nach den Sommerferien 2023 an die Grundschule Sandheide. Mit meinem Frauchen, Sarah Wallner, habe ich im Juli meine Schulhundausbildung erfolgreich beendet. Jetzt freue ich mich darauf Euch im Unterricht, beim Lernen und Spielen
Am 01.06.2023 unternahm die Klasse 1a einen Ausflug in den Wuppertaler Zoo. Die Kinder und Lehrerinnen fuhren mit der S-Bahn dorthin und verbrachten einen tollen, sonnigen Tag. Das Beobachten der Tiere, der Besuch des Spielplatzes und das Streicheln der Ziegen machte allen viel Spaß.
Am 09.06.2023 sind wir mit der ganzen Schule ins „Irrland“ nach Kevelaer gefahren. (https://www.irrland.de/) Eine sehr großzügige Spende der Firma Thiel & Hoche an unseren Förderverein hatte diesen tollen Ausflug ermöglicht. Fünf Reisebusse holten die Kinder, ihre Lehrkräfte, O
Wann? 13.06.2023 Zum Abschluss des 1. Schuljahres hat die Eulenklasse 1a vor den Sommerferien gemeinsam mit den Patenkindern aus der Hundeklasse 4c einen Ausflug zum Steinzeitspielplatz im Neanderthal gemacht. Den Hinweg haben die sportlichen Kinder zu Fuß absolviert und einen tollen Spaziergang du
Wir feiern das Lesen! Passend zum Welttag des Buches am 23.04.2023 fand vom 24. bis 26.04.2023 unsere Projektwoche zum Thema „Rund ums Buch“ statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten im Vorfeld klassenübergreifend ihre Wunschgruppen wählen. Für die Klassen 1/2 gab es folgende Ange
Vom 08.02. bis zum 11.02.2023 waren die 4. Klassen auf Klassenfahrt in der Jugendherberge Ratingen. Dort verbrachten sie drei aufregende Tage die unter dem Thema „Jäger der Nacht am Tag erleben!“ standen. Die Kinder bauten Nistkästen und Unterschlüpfe im Wald. Höhepunkt war der direkte Konta
In der Weihnachtszeit haben wir mit der ganzen Schule einen Ausflug zum Theater „Die Schneekönigin“ gemacht. Zuerst sind wir mit der Bahn nach Erkrath gefahren. Vom Bahnhof aus mussten wir noch ein Stück laufen. Unterwegs kamen wir an einem Spielplatz vorbei, wo wir kurz spielen und frühstüc
Wir haben mit unserer Lehrerin ein Buch gelesen. Es hieß „Als die Raben noch bunt waren“. Es handelte von Raben, die früher bunt waren. Weil sie aber so sehr stritten, wer der Schönste war, verschwanden alle bunten Farben. Dann hatten wir die Idee, ein Theaterstück daraus zu machen. Wir Kind
Im Herbst 2022 behandelten unsere Klasse im Sachunterricht die Kartoffelpflanze. Wir haben über die Knolle ganz viel Interessantes und Wissenswertes erfahren. Nun wollten wir aber raus aufs Feld und selbst Kartoffeln ernten. Also auf zum Gut Halfeshof, das ist ein Bauernhof in Mettmann. An diesem T