Am Freitag, den 10.10.2025 besuchten die beiden vierten Klassen der GGS Sandheide als Abschluss des Sachunterrichtsthemas „Demokratie“ den Landtag in Düsseldorf.
Zuerst wurde der Plenarsaal – der Raum, in dem das Parlament tagt und in dem wichtige politische Debatten oder Abstimmungen geführt werden, genauer in Augenschein genommen.
Nach einem gemeinsamen Frühstück beschäftigten uns die Fragen, „was ein Landtag eigentlich so macht“ und „wer in diesem überhaupt vertreten ist“. Wir erfuhren, dass hier Gesetze beschlossen werden, die für das Land NRW und deren Bürger verpflichtend sind, dass jede Fraktion eine bestimmte Anzahl an „Sitzen“ hat und dass es eine Uhr gibt, deren Zeit bestimmt, wie lange ein Politiker reden darf. Dies sei wichtig, da „Politiker oft gerne und lange reden“. Ähnlich wie bei einer Abstimmung in der Klasse, entscheidet hinterher die Mehrheit des Parlamentes mit einem Handzeichen, ob ein Gesetz oder ein Erlass verabschiedet wird und es Gültigkeit bekommt.
Nun durften wir auch mal in die Rolle eines Abgeordneten schlüpfen und eine Debatte halten zum Thema: „Schulferien nur noch 6 Wochen für das ganze Jahr, damit die Noten der Schüler besser werden“. Wie im echten Parlament brauchten wir einen „Schiedsrichter“, der darauf achten musste, dass die Abstimmung ordentlich durchgeführt und die Redezeit der Politiker eingehalten wird, einen Ministerpräsidenten und dessen Stellvertreter, sowie Abgeordnete der einzelnen Fraktionen, die ihre Argumente vortragen sollten. Die Idee, Teste und Arbeiten leichter zu machen, um die Noten zu verbessern, wurde am Ende der Diskussion genauso mehrheitlich abgeschmettert, wie die Forderung nach mehr Hausaufgaben und längere Unterrichtszeiten. Da es zu keiner Einigung in dieser Frage kam, wurde die Debatte auf einen späteren Zeitpunkt vertagt.
Das persönliche Highlight allerdings war das nun folgende Treffen mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Christian Untrieser von der CDU. In einer persönlichen Runde konnten wir Fragen zum Landtag, aber auch zu ihm als Politiker stellen. Wir fanden es super, dass Herr Untrieser sich die Zeit nahm, mit uns zu sprechen und unsere Fragen ernst zu nehmen.
Der Ausflug zum Landtag wird für viele in guter Erinnerung bleiben.












