Am Donnerstag, den 22.08.2024 wurden unsere neuen 1. Klassen eingeschult. Wir freuen uns, die Klassen 1a (Dinoklasse, Frau Ostendarp), 1b (Hundeklasse, Frau Wallner) und 1c (Bienenklasse, Frau Kohls und Frau Mischke) an der Grundschule Sandheide willkommen zu heißen. Die Schulneulinge und ihre Fami
„Wir freuen uns, mit euch & Ihnen auf unsere Grundschulzeit zurückzublicken und Abschied von einer tollen Zeit zu nehmen.“ (Die Klassen 4a, 4b und 4c) Am letzten Schultag vor den Sommerferien fand auf dem Schulhof der GGS Sandheide die Verabschiedung der 4. Klassen statt. Alle Schü
Am 28.06.2024 fanden auf dem Schulhof der GGS Sandheide die „Fun-Olympics“ für die Klassen 1 und 2 statt. Die Kinder hatten viel Spaß an den verschiedenen Stationen. Auch der Staffellauf, in dem mehrere Klassen gegeneinander antraten und das Spiel „Halte dein Feld frei“ mac
Am 07.06.2024 fand die Stadtmeisterschaft der Erkrather Grundschulen im Fußball statt. Zunächst gab es das traditionelle Spaghetti-Essen im Mensa Container auf dem Schulhof. Vielen Dank an alle Eltern die geholfen haben! Im Anschluss an das Essen liefen unsere beiden Mannschaften mit ihren Trainer
Ein Schüler aus der Klasse 4a schrieb diesen Bericht: Am 22.05.2024 hatten meine Klasse und ich einen Aktionstag „Gesundheit bewegt Schulen“. Die Klasse 4b und einige Kinder aus den 3. Klassen waren auch dabei. Wir fuhren um 7:45 Uhr mit der S-Bahn nach Wuppertal. Danach gingen wir zu d
Zum Abschluss unserer Projektwoche fand am 03.05.2024 ein Frühlingsfest in unserer Schule statt. Die Kinder präsentierten, was sie in den vier Tagen erarbeitet hatten und boten ihre selbstgebastelten Produkte zum Verkauf an. Das „Repair Café Erkrath“ (https://www.die-werkstatt-erkrath
In der Woche vom 29.04. – 3.05.2024 fand für die ganze Schule eine Projektwoche zum Thema „Umwelt“ statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-4 beschäftigten sich mit den wichtigen Themen Klimawandel, erneuerbare Energien, Müllvermeidung, Mülltrennung, Nachhaltigkeit,
Nachdem die 4. Klassen im Sachunterricht das Thema „Nordrhein-Westfalen“ behandelt hatten, unternahmen sie am 26.04.2024 einen Ausflug zum Landtag in Düsseldorf. Eine Schülerin der Klasse 4b schrieb dazu folgenden Bericht: „Wir sind mit der S-Bahn zum Landtag gefahren. Wir gingen hoch zum Ge
Am 20.4.2024 fand die Stadtmeisterschaft im Schwimmen statt. 14 Kinder unserer Schule hatten zuvor fleißig in der Schwimm-AG und auch im Schwimmunterricht trainiert. So gingen wir mit 3 Schülerstaffeln über 25m Freistil an den Start und fast alle Kinder starteten auch über 25m Brust oder Freisti
Am 17.4.2024 besuchte die Klasse 3b mit Frau Kohls und Frau Cremer den Rosenhof in Hochdahl und führte dort das musikalische Theaterstück mit dem Titel „Als die Raben noch bunt waren“ auf. Die Kinder hatten in den letzten Wochen zuvor sehr viel dafür geübt, Texte gelesen, Lieder ges