Aufgrund des Streiks konnte unsere Schule am 20.02.25 leider nicht schwimmen gehen. Die Klasse 2c hat sich überlegt, die Zeit sinnvoll zu nutzen und ist mit Eimern und Zangen losgezogen, um rund um die Schule sauber zu machen. Innerhalb von 45 Minuten konnten die Kinder zwölf Eimer/ Tüten füllen
Am 18.02.2025 besuchten die 1. Klassen gemeinsam mit ihren Lehrkräften das Planetarium der Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl. Zu Fuß ging es die kurze Strecke bis dorthin und alle freuten sich auf die Vorstellung „Die Olchis im Weltraum“. Die Kinder hatten in den letzten Wochen im Unter
Die Firma Thiel & Hoche GmbH & Co . KG veranstaltete im Dezember 2024 eine „Wunschbaumaktion“ zu Gunsten unserer Schule. Die Kinder der GGS Sandheide durften sich Spiele für die Klassengemeinschaften wünschen. Diese Wünsche wurden in der Firma Thiel & Hoche an zwei Weihnac
Grundschule Sandheide in Erkrath als fobizz Schule 2024/25 für besonderes Engagement in digitaler Bildung ausgezeichnet Im Schuljahr 2024/25 setzen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Die Grundschule Sandheide in Erkrarth wurde für ihr besonderes Engageme
Am 19.12.2024 haben wir, wie auch im letzten Jahr, mit der ganzen Schule einen Ausflug in das Opernhaus in Wuppertal gemacht. Dort wurde in Zusammenarbeit mit dem Inklusiven Schauspielstudio das Theaterstück „die Schneekönigin“ aufgeführt. Wir sind zum S-Bahnhof Hochdahl-Millrath gela
Am 20.11.2024 schauten sich die Kinder und Lehrkräfte der GGS Sandheide das Mitmach-Hörspiel „Der Kinderfresser“ von Klaus Strenge in der Turnhalle am Irene-Nett-Weg an. Die Geschichte handelt von einem liebenswerten MutMachMonster. Dies schrieb ein Schüler der Klasse 4b über den Ausflug:
Am Mittwoch, den 13.11.2024 fand der Laternenumzug unserer Schule in der Sandheide statt. Startpunkt war das Kinderhaus Sandheide am Irene-Nett-Weg und Zielpunkt der Sandheider Markt. Sankt Martin ritt auf seinem Pferd vorne weg und es folgten die Klassen 1 bis 4 mit ihren Klassenlehrerinnen und Elt
Am 08.11.2024 besuchte die Klasse 3a mit Frau Völlings und Frau Miethke den Rosenhof in Erkrath-Hochdahl. Die Kinder hatten ihre selbstgebastelten Laternen dabei. Sie führten die Martinsgeschichte auf und sangen Martinslieder. Das kleine Programm war ein voller Erfolg und hat den Bewohnerinnen und
Am „Tag der offenen Tür“ hatten Eltern und ihre Vorschulkinder die Möglichkeit, die Grundschule Sandheide kennenzulernen. In den Klassenräumen und auf dem Schulhof gab es verschiedene Stationen zum Mitmachen und Ausprobieren zu den Themen Mathematik, Deutsch, Musik, Englisch, Experime
Am Sonntag, den 15. September, fand auf dem Hochdahler Markt das diesjährige Kinderfest statt. Das Team des Fachbereichs Jugend der Stadt Erkrath lud interessierte Besucherinnen und Besucher an rund 20 Ständen zum Spielen, Toben und Entdecken ein. Auch unsere Schule war mit einem Stand vertreten.